- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Eine Stunde zu spät erscheint die Schreiberin mit Mann und Enkel auf dem Plan, aus dem einzigen Grund, weil man Enkel am Morgen nicht hetzen soll. Auf der Nordseite der Rohanschanze ist es ruhig.
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Foto von Flurina Züst
Der Rothe Car ist in Sicht und das Abenteuer beginnt. Die 42 Mitreisenden vergessen für ein paar Stunden den Alltag und stellen sich mit ihren Sitznachbarn ein auf diesen hellen, wunderbaren Tag und hoffen auf reiche Ernte in Bezug auf Vogelsichtungen. Unser beliebter Chauffeur, Sergio Lanfranchi, besitzt unser vollstes Vertrauen, so dass wir entspannt und frohgemut die leuchtende Landschaft mit blauem Himmel und weissverschneiten Bergen geniessen und uns erfreuen können am Gespräch miteinander.
Weiterlesen: Winterexkursion Seetaucherstrecke am 3. Februar 2024
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Foto Christoph Meier-Zwicky
Vor den zahlreich erschienen Interessierten, 68 an der Zahl, verbindet Christoph Meier seine großartigen Bilder mit seinem reichen Wissen in Bezug auf Vögel, Lebensräume und Verhalten.
Weiterlesen: Vortrag von Christoph Meier: Wintergäste und Zugvögel in Graubünden
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
. Foto Helen Riedi
Als Titel könnte man setzen: Viele Leute – wenig Vögel. Wenn nun jemand meint, das müsse sehr langweilig gewesen sein, täuscht sich diese Person gewaltig. Ich glaube, niemand ist enttäuscht oder unzufrieden vom Platz gegangen.
Weiterlesen: Eurobirdwatch am St. Margrethenberg am 7. Oktober 2023
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Wenige Schritte oberhalb des Parkplatzes auf dem Glaspass entdeckt man schnell eine Menschenansammlung in guter Laune und regem Gespräch, ausgerichtete Fernrohre, am Boden liegende Rucksäcke.
Weiterlesen: Greifvogelzug-Beobachtung am 16. September 2023