- Details
- Geschrieben von Super User
Am Samstag, 14. August, nahmen Hansueli Tinner und ich den ersten Anlauf, unser Biotop wieder ein wenig ansehnlicher zu gestalten, das heisst erstmals mähen. Hansueli begann unverzüglich um 7 Uhr sich mit der «Sägise» einen Weg durch das doch schon meterhohe Gras und Gestrüpp zu bahnen, von mir gefolgt mit der kleinen Mähmaschine, die wir für diesen Einsatz ausprobierten. Es war eine recht schweisstreibende Arbeit, wurde es doch von Stunde zu Stunde ein paar Grad wärmer. Am späten Vormittag entschieden wir den Rest für das darauffolgende Wochenprogramm zurück zu lassen.
- Details
- Geschrieben von Sergio Wellenzohn
Foto: Sylvia Fehr
Am 12. Juni trafen sich rund 20 Vereinsmitglieder und Vogelfreunde für eine Runde durch die Agrarlandschaft von Landquart auf den Spuren des Vogelschutzes. Alle waren pünktlich um 08:00 Uhr vor Ort - aber, fehlte da nicht noch jemand? Tatsächlich, mit 5 Minuten Verspätung traf auch noch Sergio ein. Ausgerechnet einer der Exkursionsleiter!
- Details
- Geschrieben von Stefan Linder
Unter der Leitung von Heinz Hemmi, Lehrperson an der Oberstufe der Schule Trimmis, beteiligten sich 6 Klassen vom 7. bis 11. Juni am Projekt mit verschiedenen Naturthemen im Freien. Von fachkundigen Personen wurden die Schülerinnen und Schüler eingeführt in die Themen Forst und Wald, Farn mähen auf den Witenen, Auenwald und Biber, Bewegung in der Natur, Jagd und Wild, Vögel, Wandern und anderes mehr.
Der Vogelschutz Landquart beteiligte sich,
- Details
Foto: Tim Breu
30 interessierte Vogelbeobachter hatten sich an einem bewölkten, schönen Tag auf dem Parkplatz bei der Versamerstrasse (Kohlplatz) getroffen. Wir unterteilten uns in zwei Gruppen. Wir wollten zuerst um den Bot Danisch laufen und anschliessend zu den nahe gelegenen Feldern gehen.
Weiterlesen: Frühlingsexkursion Bot Danisch Bonaduz 1. Mai 2021