- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Foto Regula Ticar
An diesem Sonntagmorgen ist der Empfang in St. Margrethenberg neblig und unfreundlich. Es regnet nicht.
Weiterlesen: Eurobirdwatch am 6. Oktober 2019 in St. Margrethenberg
- Details
- Geschrieben von Sergio Wellenzohn
Foto Regula Ticar
An diesem 14. September war das Wetter fast wolkenlos blau. Eigentlich denkbar schlecht für die Zugvogelbeobachtung. Dennoch trafen nach und nach 32 Vereinsmitglieder ein, um gemeinsam den Himmel abzusuchen.
Schon bei der Fahrt auf den Pass, zeigten sich Dutzende von Schwalben jagend über den Wiesen und Wäldern.
Weiterlesen: Greifvogelzug-Beobachtung auf dem Glaspass am 14. September 2019
- Details
- Geschrieben von Sergio Wellenzohn
Die Exkursion startete um 10:15 in Savognin Posta, für einen Vogelschutzverein erstaunlich spät. Doch für die 24 Exkursionsteilnehmer sollte diesmal das Hauptaugenmerk nicht auf den Vögeln, sondern vor allem auf den Pflanzen liegen.
Weiterlesen: Bergvogel- und Kräuterexkursion bei Savognin 15. Juni 2019
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Foto: Edith Kläusli
Am Tag zuvor sank die Schneefallgrenze wieder bis tief ins Tal. Das hat vielen Vögeln vermutlich Stress gebracht, uns aber Glück. Für die ersten 100 Meter brauchten wir schon mehr als eine Stunde, so viel war zu sehen.
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Sichelente fotografiert von Edith Kläusli
Eine Winterexkursion des VSL, an der man zu warm gekleidet ist, gab es das schon einmal? Wir haben die Wärme und den ungefilterten Sonnenschein am Zürichsee gerne angenommen. Bei unserm ersten Halt an der Jonamündung lässt sich ein Eisvogel in unserer Nähe nieder und wir können ihn ausgiebig beobachten, bewundern und fotografieren.
Weiterlesen: Winterexkursion an den Zürichsee bei Rapperswil am 16.2.2019