- Details
- Geschrieben von Sergio Wellenzohn
Kalt ist es an diesem Samstagmorgen, als Stefi, Manuel und Sergio um 07:00 Uhr auf dem Parkplatz der Firma Robru stehen. Früh mussten wir aus dem warmen Bett, denn es gibt viel zu tun. Neun Turmfalkenkästen möchten wir heute reinigen.
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
An verschiedenen Einstiegsorten werden die 37 Teilnehmenden wie gewohnt abgeholt, ungewohnt allerdings ist der rote Car von Roth, der, wie gewohnt, von Lieblingschauffeur Sergio Lanfranchi gefahren wird. Die Freude und Erleichterung der Mitfahrenden, einander wieder zu sehen, miteinander etwas zu unternehmen und zusammen auszutauschen, ist unverkennbar. Klar gibt es vieles zu erzählen, so dass die zwei Stunden Fahrt im Nu vergehen.
Auf dem Dammweg stellt man schnell fest, dass heute bei diesem klarblauen Himmel noch viele andere Vereine und Einzelne dasselbe Ziel haben.
Weiterlesen: Exkursion an den Klingnauer Stau am 5. Februar 2022
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Die 36 Anwesenden setzen sich diskutierend, das Wiedersehen geniessend und voll Erwartung auf die bereitgestellten Stühle, deren Anordnung ein wenig chaotisch anmutet. Der Abstand bleibt aber gewahrt.
An der Wand ist ein Bild von einer wunderbaren Gebirgslandschaft mit hohen Bergen, Schnee und einem farbenfrohen Herbstwald aufgeschaltet. War das Thema nicht “Kleinschmetterlinge”? Die Alpen sind jedenfalls sichtbar.
Weiterlesen: Kleinschmetterlinge in den Alpen Vortrag von Jürg Schmid
- Details
- Geschrieben von Super User
- Details
- Geschrieben von Rita Tanner
Foto: Tim Breu
Beim Aufstieg zum Glasergrat ab dem Glaspass kommt mir das Gedicht von Hermann Hesse in den Sinn:
Seltsam, im Nebel zu wandern!
Einsam ist jeder Busch und Stein,
kein Baum sieht den andern,
jeder ist allein.
Weiterlesen: Greifvogelzug-Beobachtung auf dem Glasergrat und der Lüscher Alp am 18. September 2021